-  
 
     
     | 
    
      
       
      -  
 
      
      
      
       -  
 
      
      
       - Reparatur eines Gleichstrommotors
        für einen Extruder in unserem Betrieb
 
      
     
     | 
     | 
  
  
     | 
    + Teile reinigen, waschen und
    trocknen.  
  | 
    + Kollektor überdrehen und
    nuten.
        
  | 
     | 
  
  
     | 
  
  
     | 
    
       
        
      
      
       + Feld- und
        Ankerwicklungen mit Schutzlack nachisolieren.
      
       + Bürstenapparat
        überarbeiten und Kohlebürsten leichtgängig machen.
      
       + Rotor neu
        lagern.
      
      +
      Abschließend Maschine zusammenbauen, einstellen und prüfen. 
         | 
     
  | 
     | 
  
  
     | 
  
  
     | 
    
      
        
           
          - Durchführung aller
            Wickelarbeiten
 
          
        
       
     | 
     | 
  
  
    | 
       +
       Wicklung eines Drehstrommotors  | 
    
        
    
  | 
  
  
    
      - 
        
   
     
     | 
  
  
     | 
    
      
         
      - Vorsorgewartung bei
        einem Spannplattenerzeuger bei Salzburg
 
        
      
     
     | 
  
  
    |   | 
     
  | 
    
      
       - 1. Messung des
        Isolationswiderstandes
 
      
      -  
 
      
       - 2. Lagermessungen
 
      
      -  
 
      
       - 3. Laufprüfung
        mit Messung der Stromwerte
 
      
     
     | 
      | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
    Hochspannungs-Schleifringläufermotor  
  | 
    
      
       - 1. Isolationsmessung
 
      
      -  
 
      
       - 2. Rotor
        und Statorwicklungen & Reinigung
 
      
      -  
 
      
       - 3. Kontrolle der
        Bürsten & Schleifringe
 
      
     
     | 
     | 
  
  
    |   | 
      | 
     
     | 
      |